WIRKUNGSWEISE
Je nach Produkt wirkstofffreie oder mit Medikamenten imprägnierte, nicht-haftende Wundauflage. Teilweise Baumwollträger, Viskose, perforierter Polyurethanfolie oder aus hydrophobem oder hypoallergenem Polyester-Vliesstoff. Alle Verbände dienen zur postoperativen Wundabdeckung oder nach Trauma. Viskosefasern nehmen kein Exsudat auf und gewährleisten einen atraumatischen Verbandwechsel.
Cuticell ist mit der wirkstofffreien Salbe auf Eucerit-Basis beschichtet und verhindert ein Verkleben mit der Wunde.
Jelonet ist eine paraffinbeschichtete Baumwollgaze für oberflächliche Wunden und gewährleistet ein ungehindertes Abfließen des Wundexsudates in einen absorbierenden Sekundärverband.
Physiotulle ist eine Wundauflage auf Hydrokolloidbasis. Durch die leicht transparente Struktur kann eine schonende Wundinspektion ohne Verbandwechsel durchgeführt werden, wodurch das Granulationsgewebe geschützt und ein wirtschaftlicher Einsatz ermöglicht wird.
UrgoTül ist eine flexible, nicht-okklusive lipidokolloide Wundauflage, die aus einem flexiblen Polyestergitter besteht, welches mit Hydrokolloidpartikeln und Vaseline getränkt ist.
ZU BEACHTEN
Unterschiedliche Inhaltsstoffe bei den Wundgazen müssen bei der Anwendung berücksichtigt werden. Insbesondere Antiseptika müssen ggf. sorgfältig entfernt werden.
Bild links: Postoperative Wundheilungsstörung am Sprunggelenk
Bild rechts: Traumatische Schürfwunde bei Pergamenthaut